lunes, 10 de abril de 2017

Soy diferente
No importa si lo que hago no gusta,
Eso es que soy diferente,
Ya no me asusta
Lo que piense la gente.

No se puede controlar a los demás,
Siempre te sorprenden,
Pero ¿por qué voy a controlar yo más?
Me da igual ya si me entienden.

La correcta se ha acabado,
Sufriré las consecuencias que tenga que sufrir,
Pero esta nueva vida ha despegado,
Me da igual que me juzguen, voy a decidir.

Los demás tienen derecho
A hacer lo que les dé la gana,
Y yo siempre he hecho
Lo que parecía cosa sana.

Piensan que cuando te sales del tiesto
Que es locura,
Pues escucha bien esto,
Para mí se acabó la cordura.


Pues cada vez que sea criticada,
Será porque soy diferente,
Y no me importará nada.

Y si se te pone cara de amargado o amargada,
Es porque eres intransigente.



martes, 21 de marzo de 2017

What the song inspires

I don’t believe in casualties
I believe in destination
So when there are difficulties
I don’t understand the situation.
All that seemed good
Now is bad
My heart and brain become of wood
I’m not able to understand
What sense my love has
Am I going mad?
To sleep I don’t dare
Because my dream
Becomes nightmare
You know what I mean.
The feelings don’t go,
I don’t want him to go,
But for him is easier to say no,
In my depth I know.




domingo, 19 de marzo de 2017

la canción si tú no estas aquí

Cuantas veces nos hemos sentido mal porque queremos a alguien pero ese alguien no está con nosotros o no va estar. En una primera fase de falta de aceptación rechazamos la situación  "no quiero estar sin ti". Nos vienen los recuerdos los pensamientos constantes hacia esa persona y no prestamos atención a la gente que está alrededor, no nos damos cuenta del valor de los que sí están a nuestro alrededor, parece como que el que se va es el único que tiene valor"la gente se hace nadie".

Te intentas convencer de que tienes que seguir y de que puedes hacerlo y mantienes el tipo ante los demás pelo el dolor se manifiesta el la respiración angustiosa. si eres una romántica o romántico empedernido habrás soñado y te habrás hecho ilusiones con esa persona, pero si te deja, tener esos sueños ya no tiene sentido. Te acuestas entonces preguntándote en qué pensarás, temiendo tus sueños y esto tanto te atormenta que al final ni duermes.

Sabes que no tiene sentido lo que sientes. te empeñas en quitártelo de la cabeza, pero no puedes "no sé que diablos hago amándote". Es tal sinsentido que "Dios no va a entender por qué te vas".

jueves, 16 de marzo de 2017

ROSANA


Rosana es una cantante española. Ella ha nacido en Lanzarote en las Islas Canarias, donde ella ha sido criada. Comenzó a componer música después de llegar a Madrid a principios de los 80. Ganó el primer puesto en el Festival de Benidorm con su canción “fuego y Miel”. Como consecuencia, firmó un contrato con MCA. Su primer álbum ha sido publicado en 1996. Sus canciones “Lunas Rotas” y “El Talismán” han sido integradas en la banda sonora de su película “curled”. Su tercer álbum, Rosana, fue publicado en 2001. Ella ha publicado dos álbumes más en2003 y 2005.

miércoles, 15 de marzo de 2017

ROSANA


Rosana est une chanteuse espagnole. Elle est née à Lanzarote dans Canary Illes, où ella a été élevée. Elle a comencé à composer de la musique aprés avoir arrivé à Madrid au debut de 1980. Elle a gagné la première position au Festival de Benidorm avec sa chanson “fuego y Miel”. En conséquence elle á signé un contract avec MCA. Son premier álbum a été publié en 1996. Ses chansons “lunas Rotas” et “El Talisman” ont été intégrés dans la bande son du film “curled”. Son troisième album, Rosana, a été publié en 2001. Elle a publié deux albums plus en 2003 et 2005. 

lunes, 13 de marzo de 2017

ROSANA

Rosana is a Spanish Singer and composer. She was born on the Island of Lanzarote in the Canary Islands, were she was raised. She began composing music after moving to Madrid in the early 1980’s. She won first place in Benidorm’s music festival with her song “Fuego y Miel” which led her to winning a recording contract with MCA. Her debut album, Lunas Rotas, was released in 1996. The soundtrack for the movie “curled” featured the songs “Lunas Rotas” and “el Talisman”. Her third album, Rosana, was released in 2001. She released two more albums in 2003 and 2005.

domingo, 12 de marzo de 2017

ROSANA

Rosana ist eine spanische Sängerin geboren und aufgewachsen auf den Canarischen Insel. Sie komponierte ihre ersten stücke, nachdem sie in den frühen 1980ern nach Madrid gezogen war.1994 wurde ihr Lied Fuego y Miel zum Eröfnungslied des Benidorm. Festivals vorauf ihr auch die Möglichjeit geboten wurde, einen Platenvertrag mit dem label MCA abzuschieben. 1996 veröffentlichte sie ihr Debutalbum Lunas Rotas; die darauf enthaltenen Lieder Lunas Rotas und El Talisman wurden als Soundtrack für den von Quentin Tarantino producierten Film “curled” übernommen. Im jahr 2001 veröffentlichte sie das nach ihr selbst benante Album Rosana. Sie veröventlichte zwei Albumen mehr in 2003 und 2005.

lunes, 9 de enero de 2017

 ANALYSE DES LIEDES HALLELUJA

Wenn man das Lied “halleluja” analysiert, findet man ein Lied dass von einem Schriftsteller mit rhetorischen figuren geschrieben wurde. Es hat also veschiedene interpretationen. Was ich here sage ist nicht die absolute Wahrheit. Leonard hat verschiedene versionen von demselben Lied, als Gedichte aus demselben Gedicht. Deshalb baben veschedene Sängers verschiedene Strophe gesungen und anderen Sängers anderen Strophen. Cohen manchmal hat nicht einige Strophe gesungen. Es kann ein Liebesgedicht , ein Religionsgedicht oder beide sein. Deshalb ist was ich schreibe nu rein teil des interpretations. Aber sie mussen nicht die beste oder alleinig sein. Ich azeptiere Bemerkugen und contributionen.

Das Lied fängt mit dem Konig David an, wer für Gott spielt. Es geht weiter mit dem Beschreibung der Abfassung des Stücks.

Die zweite Strophe Stellt die Geschichte von Dabid und Batseba dar. Als er von seinem Palast aus die verheiratete Batseba, eine außerordentliche Schönheit, beim Baden erblickt, verliert er den Verstand. Er lässt sie holen, schläft mit ihr und schwängert sie. Um sie heiraten zu können, muss Uria, ihr Mann, sterben. David beordert ihn in einer Schlacht an die Front, in der Hoffnung, er möge fallen. Der fiese Plan geht auf. David nimmt die Todesnachricht Äußerst gefühlskalt auf: “Das Schwert frisst bald hier, bald dort.” Von schlechtem Gewissen keine Spur. Die Form ist gewahrt, das Verbrechen wird vertuscht. Urias Frau wird Davids Frau und Königin. Es geht weiter mit der Darstelung der Geschichte von Samson und Delila. Dem Geheimnis seiner rohen Kräfte kämen die Feinde nur zu gern auf die Spur. Da trifft es sich gut, dass Simson sich verliebt. Sie heißt Delila, ist selbst eine Philisterin. Sie wird seine Frau. Und sein Verderben. Denn ihre Stammesgenossen bedrängen sie, damit sie Simson das Geheimnis seiner Stärke entlocke. Der führt sie zwar ein ums andere Mal an der Nase herum, verrät jedoch am Ende genervt die Wurzeln seiner Energie: Sie liegen in seinen Haaren. Würden die geschoren, so würde ihn seine Kraft verlassen. Also schneidet die mit Geld bestochene Delila dem Berserker im Schlaf die Locken ab und überlässt ihn seinen Feinden.

 In Volgendem Verspaar Cohen ist zu dem Ergebnis gekommen, dass liebe kalt ist . Er hat auch die Liebe gelitten.

In Volgender Strophe Cohen verknüpft den Heiligen Geist mit der Taube. Auf hebräisch und griechisch das wort bedeutet wehen. Er verknüpft es mit der letzten Ausatmung wenn man Sex habt. Ich habe nicht Cohen es singen gesehen.

Er spricht über die Zehn Geboten als er sangt dass der Name des Gottes missbrauchen hat.
Endlich spricht er Gott an. Er sagt dass er sein bestes gegeben hat und dass er jetz nur Halleluja sagen kann.

HALLELUJAH SONGTEXT ÜBERSETZUNG
Ich habe gehört, dass es ein geheimer Akkord war,
Den David spielte und der Gott gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder ?
Es geht so:
Die Quarte, die Quinte
Moll runter, Dur rauf
Der verwirrte König komponierte Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Dein Glaube war stark, doch du brauchtest Beweise
Du sahst sie baden auf dem Dach (*1)
Ihre Schönheit und das Mondlicht überwältigten dich
Sie band dich an einen Küchenstuhl
Sie zerbrach deinen Thron (*2), sie schnitt dir das Haar ab (*3)
Und entlockte deinen Lippen das Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Vielleicht war ich schon mal hier
Ich kenn' dieses Zimmer, hab' diesen Boden schon mal beschritten
Ich lebte alleine, bevor ich dich kennenlernte 
Ich hab' deine Flagge auf dem Marmorbogen geseh'n
Liebe ist keine Triumphzug
Es ist ein kaltes und ein gebrochenes Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Du sagst, ich habe den Namen Gottes missbraucht,
Dabei kenne ich den Namen noch nicht einmal.
Aber wenn es denn so ist, welche Bedeutung hat das für dich?
In jedem Wort flammt eine gewisse Glut,
Es ist egal, welches du gehört hast:
Das heilige oder das gebrochene Halleluja.
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Ich gab mein Bestes, doch es war nicht viel.
Ich konnte nichts fühlen, deshalb versuchte ich zu berühren.
Ich sagte die Wahrheit, ich bin nicht gekommen, um dir was vorzumachen.
Und auch wenn alles schief gegangen ist,
Werde ich vor dem Gott des Gesangs stehen,
Mit nichts auf meiner Zunge, als ein Halleluja.
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*1) Anspielung auf Bathseba, die Frau Urijas, die David ihm ausgespannt hat
*2) Anspielung darauf, dass zur Strafe Davids Reich nach seinem Tod in zwei Teile zerbrach
*3) Anspielung auf Dalilah, die Samson seine langen Haare abschnitt, in denen das Geheimnis seiner übermenschlichen Kraft lag


martes, 3 de enero de 2017

LEONARD COHEN SCHRIFTSTELLER UND LIEDERMACHER

Die Tiefe von der Kenntnis über Leonard Cohen variiert. Man kann nur ein Lied, viele, alle oder sogar sein leben kennen. Wenn man spricht über ein Lied, man hat im Sinne “Halleluja”. Wir kennen jedoch mit diesem Lied viel  über Leonard Cohen. Es wurde von ihm geschrieben und gesungen, was bedeutet dass er Singer und Schriftsteller  war, und deshalb war er Liedermacher. Es ist wahr, aber die Definition ist unfolgständing weil er in aller sinne Scriftsteller war und hob als  Dichter hervor. Sogar einige Diche hat sich zu einem Lied entwickelt .
Sein Singer seite kommt aus Volk ,aber es hat sich zu Rock and Roll entwickelt. Manchmal sah er aus der mode sein aus, aber seine Eigentümlichkeit hielt sein Erfolg.
Obgleich die Biographien der Schritsteller von dem Liedermacher trennen, sie sollten nicht trennen werden, weil liedermachers Gedicht und Musik verschmelzt. Es wäre notwendig einen neuen Ausdruck zu schaffen, um das Lied als ein Genre mehr des Künstlers. Zum beispiel: Schriftsteller-liedermacher sein Roman, sein Gedicht, seine Lieder.
Der Dichter war immer anwesend und Cohen bekam mehr Belohnungen Für seine Dichte als für Singer. Er las werke von Scriftsteller aus den ganzen Welt als er ein Kind war. Er nahm auch verschiedene Ideen aus der Universität. Sein Gedicht wurde in einer Zeitschrift der Universität veröfenlicht.
In seiner Texte cohen war sich an Politik und Gesellchaft mit Gemütsbewegung und Gefühl beteiligt. Mann von tiefen Denkarten , er war sich in judischer Teologie interessiert  und wurde buddhistischer Mönch. Er schrieb auch über sexualität. Das lied “famous blue raincoat” stellt  ein gehörnt dar. Einige von seinen Lieder wurden Soundtracks. Drei woche bevor sterben er schrieb das Lied “You want it darker”.


Analyse  de la chanson Halléluja
Quand on analyse la chanson halléluja on decouvre le poème d’un grand ecrivain avec ses figures de rhétorique et ses interpretations. Ce que vous allez lire ensuite n’est pas une vérité absolue ou toute la information mais une partie de la même. Tel génie fut Lehonard Cohen que de son grand poème il a crée diverses versions de tel faÇon qu’il y a des chanteurs qui ont chanté les chansons avec certaines strophes, des autres chanteurs avec des autres strophes, et même quand on écoute ce que Leonard Cohen a chanté dans quelques concerts on decouvre qu’il y avait des strophes qu’il ne chantait pas. Ce a donné à diverses interpretations d’aprés lesquelles il peut être un poème d’amour, un poème religeux ou tous les deux.  C’est la raison pour laquelle ce que je vais écrire peut être seulement une partie de cettes interpretations, mais cette ne doit pas être l’unique, ne doit pas être la plus correcte non plus.
La chanson commence avec: “j’ai écouté un choeur secret que David joué et agréable au Seigneur, mais ne t’importe pas la musique, n’est ce pas?” La question s’adresse à son aimé ou à toute la audience en général. D’abord le sujet de la chanson semble être David, le roi qui jouait de la harpe pour le Seigneur. David a vu Bethsabée prendre son bain. Bien qu’elle était déjà marriée, il coucha avec elle et fit mourrir son mari à la gerre. La chanson continue avec la description de comment David compose la pièce musicale.
Puis, la chanson évoque un autre récit biblique: “Elle a cassé ton trône et a coupé tes cheveux” On reconnaît ici l’histoire de Samson, l’homme fort presque invincible qui a été vaincu par Dalila. Elle l’a seduit pour trouver son secret : si on lui coupe lews cheveux, il perdra sa force. Elle lui coupe les cheveux et appelle les les Philistins pour qu’ils l’attrapent et le tuent.
Le prochain couplet tire une conclusión des deux histoires précedéntes:” l’amour n’est pas un défilé de la victoire. Il est froid et cassé”. Cohen fait aussi un lien avec sa vie:” j’ai été ici déjà. Lui aussi a connu l’amour qui brise.
La strophe suivante est une des strophes que je n’ai pas vu que cohen la chantait. La colombe est relationée avec l’Esprit Saint. En hébreu et grec, le mot pour esprit est le même que pour soufle . Cohen fait un lien entre le soufle des amoreux et celui de Dieu.
À la fin de la chanson semble parler à Dieu et lui dire qu’il a fait du mieux et qu’il ne pouvait que dire halléluja.




domingo, 1 de enero de 2017

Todo empieza con los latidos del corazón, después son las dulces voces de la madre
Continua con las nanas para dejar de llorar
Y empiezo a aprender canciones.
Empiezo a tener uso de razón,
Canto canciones con mi padre,
Con la adolescencia y canciones empiezo a a amar,
En la Iglesia las canciones ya son oraciones.
En un coro en Navidad sigo el son,
Ahora van a verme mi padre y madre,
En un coro Gospel empiezo a cantar,
Ahora soy capaz de cantar sola las canciones.
En el 2016 decido tomar una nueva dirección,
Creo mi blog yo sola y en idiomas qué desmadre!
Sentimientos, idiomas y sobretodo cantar
En el 2017 seguiré compartiendo aquí mis emociones. Feliz 2017!