ANALYSE DES LIEDES HALLELUJA
Wenn man
das Lied “halleluja” analysiert, findet man ein Lied dass von einem
Schriftsteller mit rhetorischen figuren geschrieben wurde. Es hat also
veschiedene interpretationen. Was ich here sage ist nicht die absolute
Wahrheit. Leonard hat verschiedene versionen von demselben Lied, als Gedichte
aus demselben Gedicht. Deshalb baben veschedene Sängers verschiedene Strophe
gesungen und anderen Sängers anderen Strophen. Cohen manchmal hat nicht einige
Strophe gesungen. Es kann ein Liebesgedicht , ein Religionsgedicht oder beide
sein. Deshalb ist was ich schreibe nu rein teil des interpretations. Aber sie
mussen nicht die beste oder alleinig sein. Ich azeptiere Bemerkugen und
contributionen.
Das Lied
fängt mit dem Konig David an, wer für Gott spielt. Es geht weiter mit dem Beschreibung
der Abfassung des Stücks.
Die zweite Strophe
Stellt die Geschichte von Dabid und Batseba dar. Als er von seinem Palast aus die
verheiratete Batseba, eine außerordentliche Schönheit, beim Baden erblickt,
verliert er den Verstand. Er lässt sie holen, schläft mit ihr und schwängert
sie. Um sie heiraten zu können, muss Uria, ihr Mann, sterben. David beordert
ihn in einer Schlacht an die Front, in der Hoffnung, er möge fallen. Der fiese
Plan geht auf. David nimmt die Todesnachricht Äußerst gefühlskalt auf: “Das
Schwert frisst bald hier, bald dort.” Von schlechtem Gewissen keine Spur. Die
Form ist gewahrt, das Verbrechen wird vertuscht. Urias Frau wird Davids Frau
und Königin. Es geht weiter mit der Darstelung der Geschichte von Samson
und Delila. Dem Geheimnis seiner rohen Kräfte kämen die Feinde nur zu gern auf die
Spur. Da trifft es sich gut, dass Simson sich verliebt. Sie heißt Delila, ist
selbst eine Philisterin. Sie wird seine Frau. Und sein Verderben. Denn ihre
Stammesgenossen bedrängen sie, damit sie Simson das Geheimnis seiner Stärke
entlocke. Der führt sie zwar ein ums andere Mal an der Nase herum, verrät
jedoch am Ende genervt die Wurzeln seiner Energie: Sie liegen in seinen Haaren.
Würden die geschoren, so würde ihn seine Kraft verlassen. Also schneidet die
mit Geld bestochene Delila dem Berserker im Schlaf die Locken ab und überlässt
ihn seinen Feinden.
In Volgendem Verspaar Cohen ist
zu dem Ergebnis gekommen, dass liebe kalt ist . Er hat auch die Liebe gelitten.
In Volgender Strophe Cohen verknüpft den Heiligen Geist mit der Taube.
Auf hebräisch und griechisch das wort bedeutet wehen. Er verknüpft es mit der
letzten Ausatmung wenn man Sex habt. Ich habe nicht Cohen es singen gesehen.
Er spricht über die Zehn Geboten als er
sangt dass der Name des Gottes missbrauchen hat.
Endlich spricht er Gott an. Er sagt dass
er sein bestes gegeben hat und dass er jetz nur Halleluja sagen kann.
HALLELUJAH SONGTEXT ÜBERSETZUNG
Ich habe gehört,
dass es ein geheimer Akkord war,
Den David spielte und der Gott gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder ?
Es geht so:
Den David spielte und der Gott gefiel.
Aber du machst dir nicht wirklich viel aus Musik, oder ?
Es geht so:
Die Quarte, die Quinte
Moll runter, Dur rauf
Der verwirrte König komponierte Halleluja
Moll runter, Dur rauf
Der verwirrte König komponierte Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Dein Glaube war stark, doch du brauchtest Beweise
Du sahst sie baden auf dem Dach (*1)
Ihre Schönheit und das Mondlicht überwältigten dich
Sie band dich an einen Küchenstuhl
Sie zerbrach deinen Thron (*2), sie schnitt dir das Haar ab (*3)
Und entlockte deinen Lippen das Halleluja
Du sahst sie baden auf dem Dach (*1)
Ihre Schönheit und das Mondlicht überwältigten dich
Sie band dich an einen Küchenstuhl
Sie zerbrach deinen Thron (*2), sie schnitt dir das Haar ab (*3)
Und entlockte deinen Lippen das Halleluja
Halleluja,
Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Vielleicht war
ich schon mal hier
Ich kenn' dieses Zimmer, hab' diesen Boden schon mal beschritten
Ich lebte alleine, bevor ich dich kennenlernte
Ich kenn' dieses Zimmer, hab' diesen Boden schon mal beschritten
Ich lebte alleine, bevor ich dich kennenlernte
Ich hab' deine Flagge auf dem Marmorbogen geseh'n
Liebe ist keine Triumphzug
Es ist ein kaltes und ein gebrochenes Halleluja
Liebe ist keine Triumphzug
Es ist ein kaltes und ein gebrochenes Halleluja
Halleluja,
Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Du sagst, ich
habe den Namen Gottes missbraucht,
Dabei kenne ich den Namen noch nicht einmal.
Aber wenn es denn so ist, welche Bedeutung hat das für dich?
In jedem Wort flammt eine gewisse Glut,
Es ist egal, welches du gehört hast:
Das heilige oder das gebrochene Halleluja.
Dabei kenne ich den Namen noch nicht einmal.
Aber wenn es denn so ist, welche Bedeutung hat das für dich?
In jedem Wort flammt eine gewisse Glut,
Es ist egal, welches du gehört hast:
Das heilige oder das gebrochene Halleluja.
Halleluja,
Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Ich gab mein
Bestes, doch es war nicht viel.
Ich konnte nichts fühlen, deshalb versuchte ich zu berühren.
Ich sagte die Wahrheit, ich bin nicht gekommen, um dir was vorzumachen.
Und auch wenn alles schief gegangen ist,
Werde ich vor dem Gott des Gesangs stehen,
Mit nichts auf meiner Zunge, als ein Halleluja.
Ich konnte nichts fühlen, deshalb versuchte ich zu berühren.
Ich sagte die Wahrheit, ich bin nicht gekommen, um dir was vorzumachen.
Und auch wenn alles schief gegangen ist,
Werde ich vor dem Gott des Gesangs stehen,
Mit nichts auf meiner Zunge, als ein Halleluja.
Halleluja, Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja
Halleluja, Halleluja
Halleluja
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
*1) Anspielung auf Bathseba, die Frau Urijas, die
David ihm ausgespannt hat
*2) Anspielung darauf, dass zur Strafe Davids Reich
nach seinem Tod in zwei Teile zerbrach
*3) Anspielung auf Dalilah, die Samson seine langen
Haare abschnitt, in denen das Geheimnis seiner übermenschlichen Kraft lag